TAUCHEN
TAUCHLOGISTIK:
Abfahrt ist jeden Morgen um acht Uhr am Strand, wobei die erste von zwei Tauchstellen angesteuert wird, zwischen denen ein Minimum von einer Stunde an der Oberfläche beträgt. In Abhängigkeit von der Jahreszeit wird die Zeit an der Oberfläche genutzt um Walhaie und Buckelwale zu sichten.
Rückkehr zum Mittagessen: Der Nachmittag steht für Aktivitäten an Land, Erholung, oder mögliche Nacht-Tauchgänge zur Verfügung.
TAUCHSTELLEN:
In Abhängigkeit von der Jahreszeit, den Vorkenntnissen der Teilnehmer sowie des Wellenganges werden jeden Tag die beiden besten Tauchstellen aus über 30 ausgewählt. Mögliche Tauchgänge an der Küste, Offshore, an Schiffswracks und Korallenriffen machen Nosy Be zu einem der Lieblingsorte für Tauchbegeisterte. Das Gleiche gilt natürlich auch für Fotojournalismus und Naturfilme. Von August bis Ende Oktober verkürzen vorüberziehende Buckelwale und von Oktober bis in die Weihnachtszeit die Walhaie Ihre Zeit an der Oberfläche beim Transfer von der ersten zur zweiten Tauchstelle des Tages.
TAUCHKURSE:
Aqua diving stellt PADI Tauchscheine ab Anfängerlevel aus (Open Water Diver, unabhängiges Tauchen bis -18 Meter) bis hin zu Assistant Instructor, zusätzlich zum Master Scuba Diver Tauchschein und 14 speziellen Tauchscheinen.
Tauchen in flachen Gewässern
- Nosy-Tanikely Marine Park: 3 Tauchplätze in einer Tiefe von 20 Metern, die sich um eine Vulkaninsel befinden. Es besteht die Möglichkeit, Meeresschildkröten (Embricata), Zackenbarsche und pelagische Fische während der Jagd, Hummer, und manchmal auch Gitarrenhaie, Leopardenhaie und Delfine zu sehen.
- Gorgonia Valley: ein atemberaubender Wald aus riesigen Gorgonien, in allen Farbennuancen von Ocker bis leuchtend rot. Einige Kilometer von der Küste von Nosy Be entfernt, reicht die Meerestiefe von 14 bis 22 Meter. Sie können Spanische Tänzer, Leopard Kaurischnecken und Porzellankrabben, Hummer, Fangschneckenkrebse und Krokodilfische sehen. Mit etwas Glück finden Sie auch den sehr seltenen Korbseestern.
- Wrack Mitsio: ein altes Fischerboot, das 2004 versunken ist und heute eine Vielzahl verschieden artiger Fischarten beherbergt. Sandiger Boden etwa 26 Meter Tiefe. Rund um das Wrack können Sie Wanderfische, Skorpion, Felsen, den Drachenkopf, Schützenfische, den Platax, sowie Barrakudas und Karangians entdecken.
- Höhlen von Nosy-Sakatia: Höhlen, die durch Korallenformationen geschaffen wurden, bieten Ammenhaien Schutz. Sie finden Sie auf sandigem Grund in einer Tiefe von 26 Metern. Der Tauchgang endet auf einem 15 Meter tiefen Plateau, reich an Gorgonien, Hummern und Einhornfischen. Sie sehen schwarze Albinokorallen, alle Arten von Lippfischen, Nacktschnecken und Makrofische in Hülle und Fülle.
Offshore Tauchen
- Große Außenbank: Eine Art Mauer, die sich als letzte Stelle über große Distanzen vor den Tiefen des Mosambik-Kanals erstreckt und die in eine Tiefe von 15 bis 55 Metern reichen kann. Bei steigender Flut erleben Sie eine besondere Show. Sie können pelagische Fische, Wanderfische, Haie (weiße und graue Flossen) und ausnahmsweise Hammerhaie, Seeadler und Mobule sehen.
- Aqua Point: 24 Kilometer von Nosy Be entfernt reicht eine senkrechte Wand in eine Tiefe von 44 Meter, ideal sie um bei Flut 27 Meter zu genießen. Sie können eine große Vielfalt aller Fische des Archipels sehen, sei es die Wanderfische oder die pelagischen Fische
- Außenbank 13: Eine wunderschöne senkrechte Wand. Man kann Leoparden- und Grauhaie auf der Durchreise sehen, Wanderfische und pelagische Fische während der Jagd. Manchmal auch die seltenen „Djibuti-Riesen“ und 40 Zentimeter lange spanische Tänzer.
- Manta Point: Ein 21 Meter tiefes Plateau aus Sand und Korallen. Hier steigen die riesigen Mantarochen aus Tiefen von über 80 Metern hoch, um zu kreisen und sich in faszinierenden Spielen zu zeigen.
- Das Kamel: Ein Streifen aus Korallen und Gorgonien auf sandigem Untergrund verbindet zwei Unterwassertiefen bei einer maximalen Tiefe von 26 Metern. Dieser Anblick wird von herrlichen roten Anemonen umrahmt. Es ist möglich Wanderfische in großen Mengen (Doktorfische, Schützenfische, Drückerfische, Leopardenmuränen, Zackenbarsche) zu sehen.
- Rosariobank: Tauchgänge in eine maximale Tiefe von 19 Metern in eine Umgebung, das durch ein Korallenplateau, wunderschöne Gorgonien und eine Höhle geschaffen wurde. Diese Stelle wird in der Saison oft als Ausgangspunkt für die Suche nach dem Walhai verwendet. Sie können große Meeresschildkröten (die in der Höhle leben), Blatt- und Makrofische und Barrakudas aller Größen sehen.
- Das Labyrinth: Tauchgänge nur für erfahrene Taucher, beginnend bei 24 Metern Tiefe bis runter auf 45 Meter. Der Tauchgang endet schließlich auf einem weißen, 12 Meter tiefen Sandplateau. Fünf große verkrustete Korallenformationen lösen sich von der senkrechten Wand und erwecken den Eindruck einer Art Labyrinth. Für die Unterwasserfotografen nicht zu versäumen – ein weißer Alcionario von über einem Meter Höhe hebt sich sichtbar von der Wand ab. Sie können Leopardenhaie, Zackenbarsche, graue Riffhaie und Weißspitzen sehen, die sich hier tummeln.
- Bank der Schützenfische: Es ist ein ovaler Buck mit einer maximalen Tiefe von 26 Metern. Sie können Schwärme von Schützenfischen, Einhornfischen, Lippenfischen, Eichhörnchenfischen und Weißspitzenriffhaien sehen. Seltener Schaukelfische, Leopard-Murenen und große Titan-Drückerfische.
- Olaf: Nicht weit entfernt von der Küste, ist das der Lieblingsplatz für Nachttauchgänge mit einer maximalen Tiefe von 18 Metern. Sie können Schaukelfische, Seepferdchen, spanische Tänzer und Pförtnerkrebse sehen, seltener Gitarrenhaijunge und Eulenfische.